Chor- und Orgelkonzert

Motetten und Orgelwerke von Max Reger (Choralfantasie "Halleluja, Gott zu loben" op. 52, 3) u.a.

Vor 150 Jahren wurde Max Reger geboren – ein bis heute unterschätzter Komponist. Wir widmen ihm in St. Andreas einen hochkarätig besetzten Zyklus mit neun Veranstaltungen: Musik, Film, Gottesdienst (an seinem 150. Geburtstag!) sowie Vortrag zu Werk und Wirkung dieses sehr individuellen Wegbereiters der Moderne.

Georg Oberauer ist in Hildesheim beileibe kein Unbekannter, war er doch Hauptorganist der Hildesheimer Domkirche und Künstlerischer Leiter der beiden Orgelkonzertreihen am Hohen Dom.
Er studierte bereits ab dem 15. Lebensjahr als Jungstudent an der Universität für Musik und Darstellende Kunst „Mozarteum" in Salzburg und erhielt 1998 den 1. Preis beim Wettbewerb „Prima la Musica" in Linz und den „Förderpreis für Kunst" des Lions-Club „Pongau-Höch“.
Er studierte Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule Stuttgart sowie Musikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Georg Oberauer war Stipendiat in der Musikerförderung der Kath. Bischöflichen Begabtenförderung „Cusanuswerk“ und empfohlener Student der Musikhochschule Stuttgart als ausgewählter Stipendiat des „Rotary-Club Ansbach" im Rahmen der Bachwoche Ansbach 2007.
2008 Finalist beim „2. Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb“ in Kitzbühel, erhielt er 2010 beim „Stuttgarter Preis für Klavierpädagogik“ den 2. Preis. Er wurde Semifinalist beim „60. Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2011“ und erhielt den Sonderpreis des „Bärenreiter-Verlages“ für die Kategorie Orgel. 2013 war er Finalist beim „Concours International d’Orgue – Orgues sans frontières“ in Luxemburg.
Eine rege Konzerttätigkeit führte in bislang nach Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen und Israel.
Seit 2016 unterrichtet er als Dozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover eine Klasse für Orgel-Literatur und Orgel-Improvisation.

Event single img Bildquelle:

Informationen zu den Ausführenden

Georg Oberauer (Stuttgart/Hannover) | Kammerchor Hildesheim | Leitung: Bernhard Römer

Wann

Veranstalter

Kantorat St. Andreas Hildesheim
05121-58580

Anmeldung / Kartenvorverkauf

Kulturring Hildesheim
05121-34271

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Tickets: Kulturring, Ameis Buchecke und alle Reservix-Verkaufsstellen · www.andreaskantorei.de (als „print@home-Tickets“) und an der Tageskasse (30 Minuten vor Konzertbeginn)

Eintrittspreis/Kosten

15 € (Ermäßigungsberechtigte: 10 €*/9 €**) zzgl. Gebühren · Kinder bis 15 Jahre frei

Zielgruppe

Konzert