Kammerchor Hildesheim

Kammerchor Hildesheim an St. Andreas

Leitung: Andreaskantor Bernhard Römer

17 Chormitglieder

Neue Probenphase (ab 27.01.2023):
Kantaten von Max Reger (150. Geburtstag) und Sigfrid Karg-Elert

Hast Du Lust, beim Kammerchor einzusteigen? Wir beginnen am 27.01.2023 eine neue Projektphase und suchen für zwei Chorkonzerte am 03.+04.12.2022 in Hildesheim und in der näheren Umgebung noch interessierte Sängerinnen und Sänger. Auf dem Programm steht die Choralkantate "O Haupt voll Blut und Wunden" und "Näher mein Gott, zu dir" op. 81 von Sigrid Karg-Elert.

Die insgesamt sechs Proben finden jeweils um 20 Uhr im Andreashaus statt:
27.01.2023 Fr 20:00 Probe
03.02.2023 Fr 20:00 Probe
10.02.2023 Fr 20:00 Probe
24.02.2023 Fr 20:00 Probe
10.03.2023 Fr 20:00 Probe
24.03.2023 Fr 20:00 Probe

06.04.2023 Do 19:00 Generalprobe

Bist Du interessiert? Dann melde Dich vorher bei Andreaskantor Bernhard Römer, am besten per Mail: info@andreaskantorei.de

Die Voraussetzungen für eine Mitwirkung stind eine gute Stimme und Notenkenntnis. Nützlich und willkommen sind natürlich auch entsprechende Chorerfahrung, die Bereitschaft und die Fähigkeit, auch anspruchsvolle Werke in verhältnismäßig kurzer Zeit zu erarbeiten.

Wir freuen uns über Euer Interesse!
Herzliche Grüße von
Bernhard Römer und dem gesamten Kammerchor

2012_Kammerchor 067

Der Kammerchor Hildesheim an St. Andreas wurde 1990 von Bernhard Römer gegründet, um mit einem Ensemble von hoher künstlerischer Qualität a-cappella-Werke aller Stilepochen interpretieren zu können. Das Repertoire der 25 Mitglieder des Chores reicht von Schütz bis Distler und umschließt Motettensätze bis zu 24 Stimmen. Dank der zahlreichen Konzerte hat der Kammerchor Hildesheim in ganz Deutschland viele Freunde und die Anerkennung der Zuhörer gewonnen.

Mittlerweile kann der Chor zahlreiche Aufnahmen für den Norddeutschen Rundfunk sowie CD-Einspielungen mit Werken von Caldara, Eccard, Gallus, Gibbons, Hassler, Kaminski, Lassus, Rheinberger, Schütz, Tallis, Bach-Motetten (BWV 225–230) und andere Werke der Bach-Familie, sowie die "Weihnachtsgeschichte" von Distler vorweisen. BBC London übertrug einen Gottesdienst, der vom Kammerchor Hildesheim an St. Andreas gestaltet wurde.